Ehrenmitglieder des
Adam-Ries-Bundes
17.08.1996 Georg Gehler, Walthersdorf
26.07.2003 Prof. Dr. Wolfgang Kaunzner, Regensburg
15.10.2007 Prof. Dr. Hans Wußing, Leipzig
27.09.2008 Prof. Dr. Wolfgang Lorenz, Annaberg-Buchholz
24.05.2009 Johannes Alfred Meixner, Bad Staffelstein
01.07.2018 Prof. Dr. Menso Folkerts, München
11.11.2023 OStD. a.D. Rudolf Haller, München
Preisträger des Adam-Ries-Preises
1992: 17.07.92 Dr. Karl Röttel, Buxheim
Für sein Lehrbuch der Schulmathematik-Analysis und Stochastik
1992: 17.07.92 Edith Wirker, Sehma
Für ihr Didaktisch-methodisches Material für Mathematik der Grundschule im Eigenverlag der Stadt Staffelstein und im Ries–Verlag R. Emmrich Annaberg-Buchholz
1993: 06.11.93 Friedrich Barth, München
Für die Lehrwerke BARTH/ FEDERLE/ HALLER: Algebra 1-4 im Ehrenwirth-Verlag München
1993: 06.11.93 Rudolf Haller, München
Für die Lehrwerke BARTH/ FEDERLE/ HALLER: Algebra 1-4 im Ehrenwirth-Verlag München
1993: 06.11.93 Reinhold Federle, München
Für die Lehrwerke BARTH/ FEDERLE/ HALLER: Algebra 1-4 im Ehrenwirth-Verlag München
Preisträger des
Adam-Ries-Sonderpreises
1992: 13.02.93 Prof. Dr. Wolfgang Kaunzner, Regensburg und
Prof. Dr. Hans Wußing, Leipzig: Für die Herausgabe der Coß von Adam Ries
1993: 21.05.94 Alfred Maschke, Chemnitz: Für seine langjährigen genealogischen Forschungen im Erzgebirge
1993: 21.05.94 Johannes Schreiber, Crottendorf: Für seine nahezu vollständige Erforschung zweier Linien von Adam-Ries-Nachfahren in Crottendorf
1994: 16.09.95 Margit Jatz, Crottendorf: Für ihren langjährigen Einsatz bei der Organisation des Adam-Ries-Schülerwettbewerbes und dessen Bewahrung
1995: 17.08.96 Dr. Roland Börner, Langen: Für seine umfangreiche langjährige Nachfahrenforschung zu Adam Ries
1998: 02.10.99 Diplomlandwirt Georg Gehler, Walthersdorf: Für seine umfangreichen genealogischen Forschungen
1999: 02.10.99 Dr.-Ing. Andreas Münch, Annaberg-Buchholz: Für seine Projektstudie zur Erweiterung des Adam-Ries-Hauses
2000: 02.12.00 Harry Scheuner BDG, Chemnitz: Für sein langjähriges Schaffen zu Adam Ries
2001: 05.05.01 Dr. Norman Bitterlich, Chemnitz: Für sein Wirken im Sinne von Adam Ries
2001: 25.08.01 Prof. Dr. Wolfgang Lorenz, Annaberg-Buchholz: Für sein umfangreiches Wirken zu Adam Ries und seine genealogischen Forschungen und Publikationen
2002: 05.10.02 Hans Schorner, Annaberg-Buchholz: Für seine umfassende Unterstützung der Aktivitäten des Adam-Ries-Bundes e.V.
2002: 05.10.02 Karin Schubert, Königswalde: Für ihre umfassende Unterstützung der Aktivitäten des Adam-Ries-Bundes e.V.
2004: 02.10.04 Joh. Alfred Meixner, Bad Staffelstein: Für seine umfangreichen Aktivitäten zu Adam Ries
2005: 24.09.05 Karlheinz Wohlgemuth, Lichtentanne: Für seine langjährigen und umfangreichen Aktivitäten als erster Schatzmeister des Adam-Ries-Bundes e.V.
2006: 15.17.06 Peter Haase, Ehrenfriedersdorf: Für sein langjähriges aktives Wirken im Adam Ries Wettbewerb und seine immer wieder neuen Ideen bei der Erstellung der Aufgaben des Wettbewerbes
2006: 01.10.06 Manfred Weidauer, Sömmerda: Für sein unermüdliches Schaffen und seine Aktivitäten zu Adam Ries, dem Adam-Ries-Schülerwettbewerb und den Rechenmeistern der frühen Neuzeit
2007: 25.10.07 Prof. Dr. Menso Folkerts, München: Für seine allseitige und umfangreiche Unterstützung des Adam-Ries-Bundes und seiner wissenschaftlichen Kolloquien
2008: 27.09.08 Jürgen Förster, Landrat des Landkreises Annaberg a.D., Annaberg-Buchholz: Für seine allseitige und umfangreiche Unterstützung des Adam-Ries-Bundes und des Adam-Ries-Museums
2008: 27.09.08 Bernd Schreiter, Arnsfeld: Für seine umfangreiche Aktivitäten beim Aufbau und der Profilierung des Adam-Ries-Bundes, sowie für seine genealogischen und heimatgeschichtlichen Forschungen
2009: 30.05.09 Klaus Bergt, Annaberg-Buchholz: Für sein langjähriges Wirken im Adam-Ries-Schüler-Wettbewerb
2010: 02.10.10 Helmstedt | Schnirch | Rom, Niederwiesa: Für Entwurf und Gestaltung der neuen Dauerausstellung des Adam-Ries-Museums
2011: 01.10.11 Dipl.-Ing. Richard Hergenhahn, Unna: Für seine zahlreichen wertvollen Publikationen zu den Rechenmeistern der frühen Neuzeit, insbesondere zu Jacob Köbel
2011: 01.10.11 Renate Reuter, Annaberg-Buchholz: Für ihre langjährigen und umfangreichen Aktivitäten als Vorstandsmitglied des Adam-Ries-Bundes e.V.
2012: 06.10.12 Prof. Dr. Stefan Deschauer, Dresden: Für seine umfangreichen Arbeiten zu den Rechenmeistern der frühen Neuzeit, insbesondere für die Übertragung des 2. Rechenbuches von Adam Ries ins Hochdeutsche
2013: 12.10.13 Waltraud Lange, Erfurt:Für ihr unermüdliches Schaffen und ihre Aktivitäten zum Adam-Ries-Schülerwettbewerb
2013: 12.10.13 Prof. Dipl.-Math. Ulrich Reich, Bretten:Für seine umfangreichen Arbeiten zu den Rechenmeistern der frühen Neuzeit
2014: 18.10.14 OStD. a. D. Rudolf Haller, München:Für seine zahlreichen Publikationen zu den Rechenmeistern der frühen Neuzeit, insbesondere zu Anton Neudörffer
2014: 18.10.14 Bürgermeister a. D. Uwe Schneider, Zwönitz: Für seine umfangreichen Aktivitäten zur Herausgabe von Heften der Reihe Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges
2015: 10.10.15 Hans Burkhardt, Annaberg-Buchholz: Für sein wissenschaftliches Lebenswerk
2015: 10.10.15 OStD. a. D. Jürgen Kühl, Tremsbüttel: Für seine umfangreichen Forschungen zu Recheneinschreibebüchern
2016: 01.10.16 Dr. Karl Röttel, Eichstätt: Für seine zahlreichen Publikationen zu Rechenmeistern und Cossisten der frühen Neuzeit
2017: 21.04.17 Prof. Dr. Bernd Rüdiger, Markranstädt: Für seine umfangreichen Forschungen und zahlreichen Publikationen zum Rechenmeister Adam Ries und seinen Söhnen
2017: 02.12.17 Klaus-Peter Herschel, Annaberg-Buchholz: Für seine umfangreichen genealogischen und heimatgeschichtlichen Forschungen, seine zahlreichen Publikationen und seine überzeugenden Führungen als Rechenmeister Adam Ries
2018: 30.01.18 Sonja Hildebrand, Zwönitz: Für Ihre Übertragung und Erschließung der Gerichtsbücher von Elterlein, Gablenz und Zwönitz
2018: 09.07.18 Brigita Janovská, Most: Für die langjährige Begleitung und Unterstützung des länderübergreifenden Adam-Ries-Schülerwettbewerbes
2020: 24.10.20 Uhrmachermeister Egon Weißflog, Raschau-Markersbach: Für seine Aktivitäten und Publikationen zum Annaberger Astrolabium und zu historischen Messinstrumenten
2021: 06.11.21 Adelheid Waschka M.A., Hallstadt: Für ihre umfangreichen Forschungen und Publikationen zum Rechenmeister Adam Ries und seiner Familie
2022: 29.10.22 Prof. Dr. Alfred Holl, Regensburg: Für seine umfangreichen Forschungen und Publikationen zu den Rechenmeistern der frühen Neuzeit und fremdsprachigen Rechenbüchern
2022: 29.10.22 Wolfgang Schreiter, Annaberg-Buchholz: Für seine langjährigen Aktivitäten als Vorstandsmitglied und Schatzmeister des Adam-Ries-Bundes e. V.
2023: 11.11.23 Diplomlehrerin Annegret Münch, Annaberg-Buchholz: Für ihre 25-jährige umfangreiche Tätigkeit bei der Organisation und Betreuung des Adam-Ries-Schülerwettbewerbes