ISBN 978-3-944217-55-0 (25,00 €) Bestellung
Inhalt
Ehrungen 5
Adam-Ries-Sonderpreis 2022 für Wolfgang Schreiter 5
Adam-Ries-Sonderpreis 2022 für Prof. Dr. Alfred Holl 7
Die Ehrenmitglieder des Adam-Ries-Bundes und Träger der Adam-Ries-Preise 9
Berichte 13
Über die Tätigkeit des Adam-Ries-Bundes 2021/22
Von Annegret Münch 13
Eindrücke zur Jahreshauptversammlung des Adam-Ries-Bundes am 29. Oktober 2022
Von Heiko Sterzik 16
Wissenschaftliches Kolloquium Rechenkunst und Mathematik in der frühen Neuzeit in Annaberg-Buchholz vom 21. bis 23. April 2023
Von Gunnar Berg 18
Gemeinsame Tagung der Fachsektion „Geschichte der Mathematik“ der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und des Arbeitskreises „Mathematikgeschichte und Unterricht“ der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik in Naunhof bei Leipzig vom 15. bis 19. März 2023
Von Peter Ullrich 32
Beiträge 36
Aufgabe 188 im 3. Rechenbuch von Adam Ries auf dem Rechenbrett gelöst
Von Rainer Gebhardt 36
500 Jahre Übersiedlung von Adam Ries nach Annaberg – Neue Überlegungen zu seinem Weggang aus Erfurt
Von Manfred Weidauer 56
Ein eigenartiger Kaufvertrag
Von Rudolf Haller 61
Ein astrologisches Blatt von Johan Otto aus Freiberg
Von Rainer Gebhardt 63
Zur Regula Suppositionis bei Johannes Widmann und ergänzende Bemerkungen zu seiner Regula Sententiarum
Von Stefan Deschauer 68
Frye Kunst oder thom Kophandel gerichtet: Die Arithmetica Dudesch des Achacius Dörinck
Von Bernhard Elbing 71
Rechenmeister und Mathematiker 73
Ein frühes Fragment des Rechenbuchs von Caspar Hützler
Von Stefan Deschauer 73
Ries-Stätten 86
Der Traditions-Gasthof „Adam Riese“ in Bad Staffelstein, Bamberger Straße 1 (alte Haus-Nr. 80). Namensträger des Rechenmeisters – mit Zukunft?
Von Adelheid Waschka 86
Zeitgenossen der Ries‘ 92
Projekt Adam Ries‘ Annaberger Mitbürger (Einwohner Annabergs in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts)
Von Bernd Rüdiger 92
Zur Geschichte der Ries-Forschung 98
Max Allihn und Dr. Emil Herzog – Schriftliches zu Adam Ries aus dem Jahre 1878
Von Rainer Gebhardt 98
Nachrichten zu Adam Ries in den USA
Von Dieter Bauke 109
Informationen 118
Kolloquium 2025. Erster Rundbrief
Von Rainer Gebhardt 118
Adam-Ries-Museum Annaberg-Buchholz durch Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen positiv bewertet
Von Annegret Münch 120
Der aktuelle Stand der Adam-Ries-Nachfahrenforschung
Von Maik Häckel 122
500 Jahre Erstdruck des zweiten Rechenbuchs von Adam Ries. Würdigungen in Erfurt
Von Manfred Weidauer 123
Neuer Internet-Auftritt des Adam-Ries-Museums
Von Rainer Gebhardt 127
Neue Publikationen 130
Autorenverzeichnis 138
Jahrbuch: 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010
Weitere Publikationen