ISBN 978-3-944217-24-6 (25,00 €) Bestellung
Inhalt
Ehrungen 5
Auszeichnung von Jürgen Kühl und Hans Burkhardt mit dem Adam-Ries-Sonderpreis 2015 5
Der Forscher Jürgen Kühl 6
Hans Burkhardt – ein verdienstvoller Annaberger Heimat- und Adam-Ries-Forscher und Buchautor
Von Annegret Münch 9
Berichte 15
Über die Tätigkeit des Adam-Ries-Bundes 2014 / 2015
Von Annegret Münch 15
16. Treffen des Arbeitskreises Erzgebirge der Arbeitsgemeinschaft Mitteldeutsche Familienforschung (AMF) e.V. und 22. Obererzgebirgisches Genealogentreffen des Adam Ries-Bundes
Von Klaus-Peter Herschel 20
Beiträge 21
Der Volkacher Rechentisch
Von Ulrich Reich 21
Annaberger Rechenpfennig gefunden und wieder verloren
Von Manfred Weidauer 25
Abraham Ries und die Münzreform
Von Bernd Rüdiger 30
Wie die Buchseiten Barremes funktionierten
Von Friedrich Katscher 45
Zur Geschichte der Ries-Forschung 47
Hermann Emil Wappler
Von Rainer Gebhardt und Menso Folkerts 47
Der Adam-Ries-Bund in Staffelstein – Aktivität ab dem Jubiläumsjahr 1959 bis 1965
Von Adelheid Waschka 61
Rechenmeister und Mathematiker 67
Gedenken zu Johannes Widmann in Eger
Von Egon Weißflog 67
Eine Aufgabe aus dem 3. Rechenbuch von Adam Ries
Von Rainer Gebhardt 69
Ries-Stätten 72
30 Jahre Adam-Ries-Museum – Teil 3
Von Rainer Gebhardt 72
Zur Diskussion – Lebensbilder von Ries-Nachfahren – eine unendliche Aufgabe 79
Der Verleger Christian Alfred Giesecke
Von Bernd Rüdiger 79
Zeitgenossen der Ries 83
Paulus Jenisius
Von Klaus-Peter Herschel / Bernd Rüdiger 83
Rezensionen 87
Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit, Galiani Berlin, 2016, 496 Seiten, ISBN 978-3-86971-126-3.
Von Nils Piontek
Bernd Rüdiger: Quellen zu Adam Ries´ Kindern. Bearbeitet unter Mitwirkung von Rainer Gebhardt (Register) und Wolfgang Lorenz. Erschienen in: Quellen zum Leben und Wirken Adam Ries´ und seiner Söhne, Band 4, 314 Seiten. Adam Ries Bund e. V., Annaberg-Buchholz, 2015, ISBN 978-3-944217-18-5.
Von Eva und Wolfgang Blaschke
Bernd Schreiter: Das Heimatbuch vom Frohnauer Hammer. Einst Getreidemühle, ab 1621 Hammerwerk, seit 1909 Gasthaus und Museum, Annaberg-Buchholz 2016.
Von Nils Piontek
Herbert Bruderer: Meilensteine der Rechentechnik. Zur Geschichte Mathematik und der Informatik, De Gruyter Oldenbourg, 2015, 814 Seiten, ISBN 978-3-11-037561-9.
Von Rainer Gebhardt
Zuschrift 97
Informationen 100
Zum aktuellen Stand der Adam-Ries-Nachfahrenforschung
Von Rainer Gebhardt 100
Neue Publikationen des Adam-Ries-Bundes 102
Zuschrift zum Internationalen Numismatischen Kongress 103
Autorenverzeichnis 104
Jahrbuch: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010
Weitere Publikationen